[Allemand]Correction - Rebellion oder Anpassung
Cours gratuits > Forum > Forum Allemand || En bas[Allemand]Correction - Rebellion oder Anpassung
Message de po21 posté le 09-05-2013 à 14:50:18 (S | E | F)
Bonjour, j'ai déjà posté sur ce forum un sujet et l'aide reçu m'a beaucoup servi. J'ai dans le cadre de mon oral de bac, fait une deuxième fiche sur un des autres thèmes possible et j'aimerai s'il vous plait qu'on me réctifie quelques erreurs et qu'on me donne un avis sur le contenu
. Merci d'avance pour votre temps.
'Ich möchte heute über den Begriff « Die Macht » sprechen. Dieser Begriff kann durch das Thema « Rebellion oder Anpassung » illustriert werden. Die Macht ist die Möglichkeit, über Menschen und Verhältnisse zu bestimmen, weil man eine politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche Stellung oder Funktion besitzt. Es gibt zwei mögliche Haltungen gegen über der Macht : entweder Rebellion oder Anpassung. Die Rebellion entspricht die Tatsache für oder gegen etwas zu kämpfen, im Gegensatz zu die Anpassung. Im ersten Teil werde ich auf die verschiedenen Formen der Rebellion zu konzentrieren. Dann werde ich die Anpassung präsentieren.
Erstens, schon lange in der Geschichte, rebellierten die Volkes auf verschiedene Weise und aus mehreren Gründen. Sie protestieren gegen politische Systeme (wie Diktaturen oder Monarchien) oder Situationen, wie Kriege. Vor allem werde ich die gewalttätige Rebellion untersuchen. Zum Beispiele, in 1790er Jahren, hat die Französische Revolution die Monarchie in Frankreich umgestürzt. Nämlich kämpfte das Französische Volk um mehr Gerechtigkeit und Gleichheit der Rechte aller Bürger. xxxxxxxxxx Ubrigens haben viele Menschen um die Meinungsfreiheit und Pressefreiheit zu gekämpft und haben mehr Gleichheit zwischen Armen und Reichen oder zwischen Männer und Frauen zu verlangt. Dennoch können wir auch friedliche Formen der Rebellion durch Worte oder der Kunst finden. Nämlich ist der Kunst ein guter Weg, um eine Mitteilung zu vermitteln. Zum Beispiel studierten wir das Plakat « Nie wieder », das zwischen den zweiten Weltkriegen in Deutschland von Käthe Kollwitz erstellt wurde. Die autor will den Krieg, den Tod der Soldaten und die Gewalt denunzieren, weil sie einen Sohn im ersten Weltkrieg verloren hat. Ausserdem ist der Weimar Republik ein Zeit der wirtschaftlichen und finanziellen Krise. Deshalb rebelliert sie gegen die Regierung.
Trotzdem revoltieren alle Menschen nicht. Manche anpassen an das System aus Angst, aus Interesse an Macht oder aus Uberzeugung. Vor allem, zum Beispieln kann man von der Hitler-Jugend sprechen. Viele Jugendliche haben gegen die Thesen des NationalSozialismus nicht rebelliert, um ihrem ärmlichen Alltagsleben zu entfliehen.Vielleicht weil sie sich von anderen nicht differenzieren wollen oder der Propaganda das Regimes akzeptiert haben. Zweitens, heutzutage, zurückziehen junge Menschen mehr und mehr ins Private und wollen sie vernünftig sein. Zuerst sind sie dazu motiviert, denn sie haben die Angst arbeitslos zu sein. Dann haben sie die Angst ihre Pläne nicht verwirklichen zu können oder ihre Platz in die Gesellschaft zu finden. Nämlich haben wir in einem Text ' Angepasste Jugend' zu gesehen, dass junge Menschen neue Werte zu entwickelt haben. Zum Beispiel haben die Heutige Jugend Ideale wie ein ein Haus und einen Partner für das ganze leben haben und einen guten Job finden. Deswegen wollen sie sich nicht gegen das System stellen aber in Harmonie leben.
Aus diesem Grund denke ich, dass Anpassung und Rebellion immer mit dem politischen und gesellschaftlichen Hintergrund zu tun haben. Dennoch ist es nicht immer leicht, einen kritischen Standpunkt zu äussern. Und wir dürfen nicht vergessen dass Kritik und Protest nicht immer Rebellion und Gewalt bedeuten müssen.'
-------------------
Modifié par bridg le 09-05-2013 16:43
Retrait d'un passage impossible à évoquer sur les forums.
Message de po21 posté le 09-05-2013 à 14:50:18 (S | E | F)
Bonjour, j'ai déjà posté sur ce forum un sujet et l'aide reçu m'a beaucoup servi. J'ai dans le cadre de mon oral de bac, fait une deuxième fiche sur un des autres thèmes possible et j'aimerai s'il vous plait qu'on me réctifie quelques erreurs et qu'on me donne un avis sur le contenu

'Ich möchte heute über den Begriff « Die Macht » sprechen. Dieser Begriff kann durch das Thema « Rebellion oder Anpassung » illustriert werden. Die Macht ist die Möglichkeit, über Menschen und Verhältnisse zu bestimmen, weil man eine politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche Stellung oder Funktion besitzt. Es gibt zwei mögliche Haltungen gegen über der Macht : entweder Rebellion oder Anpassung. Die Rebellion entspricht die Tatsache für oder gegen etwas zu kämpfen, im Gegensatz zu die Anpassung. Im ersten Teil werde ich auf die verschiedenen Formen der Rebellion zu konzentrieren. Dann werde ich die Anpassung präsentieren.
Erstens, schon lange in der Geschichte, rebellierten die Volkes auf verschiedene Weise und aus mehreren Gründen. Sie protestieren gegen politische Systeme (wie Diktaturen oder Monarchien) oder Situationen, wie Kriege. Vor allem werde ich die gewalttätige Rebellion untersuchen. Zum Beispiele, in 1790er Jahren, hat die Französische Revolution die Monarchie in Frankreich umgestürzt. Nämlich kämpfte das Französische Volk um mehr Gerechtigkeit und Gleichheit der Rechte aller Bürger. xxxxxxxxxx Ubrigens haben viele Menschen um die Meinungsfreiheit und Pressefreiheit zu gekämpft und haben mehr Gleichheit zwischen Armen und Reichen oder zwischen Männer und Frauen zu verlangt. Dennoch können wir auch friedliche Formen der Rebellion durch Worte oder der Kunst finden. Nämlich ist der Kunst ein guter Weg, um eine Mitteilung zu vermitteln. Zum Beispiel studierten wir das Plakat « Nie wieder », das zwischen den zweiten Weltkriegen in Deutschland von Käthe Kollwitz erstellt wurde. Die autor will den Krieg, den Tod der Soldaten und die Gewalt denunzieren, weil sie einen Sohn im ersten Weltkrieg verloren hat. Ausserdem ist der Weimar Republik ein Zeit der wirtschaftlichen und finanziellen Krise. Deshalb rebelliert sie gegen die Regierung.
Trotzdem revoltieren alle Menschen nicht. Manche anpassen an das System aus Angst, aus Interesse an Macht oder aus Uberzeugung. Vor allem, zum Beispieln kann man von der Hitler-Jugend sprechen. Viele Jugendliche haben gegen die Thesen des NationalSozialismus nicht rebelliert, um ihrem ärmlichen Alltagsleben zu entfliehen.Vielleicht weil sie sich von anderen nicht differenzieren wollen oder der Propaganda das Regimes akzeptiert haben. Zweitens, heutzutage, zurückziehen junge Menschen mehr und mehr ins Private und wollen sie vernünftig sein. Zuerst sind sie dazu motiviert, denn sie haben die Angst arbeitslos zu sein. Dann haben sie die Angst ihre Pläne nicht verwirklichen zu können oder ihre Platz in die Gesellschaft zu finden. Nämlich haben wir in einem Text ' Angepasste Jugend' zu gesehen, dass junge Menschen neue Werte zu entwickelt haben. Zum Beispiel haben die Heutige Jugend Ideale wie ein ein Haus und einen Partner für das ganze leben haben und einen guten Job finden. Deswegen wollen sie sich nicht gegen das System stellen aber in Harmonie leben.
Aus diesem Grund denke ich, dass Anpassung und Rebellion immer mit dem politischen und gesellschaftlichen Hintergrund zu tun haben. Dennoch ist es nicht immer leicht, einen kritischen Standpunkt zu äussern. Und wir dürfen nicht vergessen dass Kritik und Protest nicht immer Rebellion und Gewalt bedeuten müssen.'
-------------------
Modifié par bridg le 09-05-2013 16:43
Retrait d'un passage impossible à évoquer sur les forums.
Réponse: [Allemand]Correction - Rebellion oder Anpassung de tsape01, postée le 09-05-2013 à 21:12:34 (S | E)
Bonsoir!
Je suis content de vous savoir intéressé par le site.
Ma proposition de correction:
'Ich möchte heute über den Begriff « Die Macht » sprechen. Dieser Begriff kann durch das Thema « Rebellion oder Anpassung » illustriert werden. Die Macht ist die Möglichkeit, über Menschen und Verhältnisse zu bestimmen(JE NE SAISIE PAS COMPLÈTEMENT LE SENS DE LA PHRASE! QUE VOULEZ-VOUS DIRE?), weil man eine politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche Stellung oder Funktion besitzt. Es gibt zwei mögliche Haltungen gegen(??) über der Macht : entweder Rebellion oder Anpassung. Die Rebellion entspricht die Tatsache für oder gegen etwas zu kämpfen, im Gegensatz zu (ZU+DATIV) die Anpassung. Im ersten Teil werde (IL MANQUE QUELQUE CHOSE ICI. "SE")ich auf die verschiedenen Formen der Rebellion zu(POURQUOI "ZU") konzentrieren. Dann werde ich die Anpassung präsentieren(VORSTELLEN).Erstens, schon lange in der Geschichte, rebellierten die Volkes(ORTHOGRAPHE) auf verschiedene Weise und aus mehreren Gründen. Sie protestieren gegen politische Systeme (wie Diktaturen oder Monarchien) oder Situationen, wie Kriege. Vor allem werde ich die gewalttätige Rebellion untersuchen. Zum Beispiele,(ENLEVEZ LA VIRGULE) in 1790er Jahren,(ENLEVEZ LA VIRGULE) hat die Französische Revolution die Monarchie in Frankreich umgestürzt. Nämlich kämpfte das Französische Volk um mehr Gerechtigkeit und Gleichheit der Rechte aller Bürger. xxxxxxxxxx Ubrigens haben viele Menschen um die Meinungsfreiheit und Pressefreiheit zu(POURQUOI "ZU"?) gekämpft und haben mehr Gleichheit zwischen Armen und Reichen oder zwischen Männer und Frauen zu(POURQUOI "ZU"?) verlangt. Dennoch können wir auch friedliche Formen der Rebellion durch (POURQUOI PAS D'ARTICLE ICI...) Worte(ORTHOGRAPHE) oder der(...ET POURQUOI L'ARTICLE ICI?) Kunst finden. Nämlich ist der Kunst(DE QUOI?) ein guter Weg, um eine Mitteilung zu vermitteln (SELON MOI "VERMITTELN" N'EST PAS TRÈS APPROPRIÉ ICI. ET COMMENT?). Zum Beispiel ("ZUM BEISPIEL, WENN WIR...") studierten wir das Plakat « Nie wieder », das zwischen den zweiten Weltkriegen in Deutschland von Käthe Kollwitz erstellt wurde. Die a(??)utor will (VEUT OU VOULAIT?) den Krieg, den Tod der Soldaten und die Gewalt denunzieren, weil sie (POURQUOI"SIE"?) einen Sohn im ersten Weltkrieg verloren hat(LE TEMPS DU VERBE "HABEN" NE CORRESPOND PAS-SELON MOI-). Ausserdem (ÇA DÉPEND...J'ÉCRIRAIS AUßERDEM






Réponse: [Allemand]Correction - Rebellion oder Anpassung de tsape01, postée le 09-05-2013 à 21:17:51 (S | E)
Le texte n'est pas si mal; au début du texte vous ne faisiez pas trop d'erreurs mais vers la fin, on sent la fatigue vous envahir parce qu' il y a des phrases vraiment bizarres vers la fin. En plus, si vous narrez une histoire, respectez le temps de dépard; utilisez beaucoup plus le prétérit et le plus-que-parfait.
Pour le contenu je ne me suis pas trop attardé là-dessus.
Vous aurez peut-être d'autres corrections plus explicites.
Bonne continuation parmi nous...et dès que possible, repostez votre texte.
Réponse: [Allemand]Correction - Rebellion oder Anpassung de po21, postée le 10-05-2013 à 21:32:33 (S | E)
Merci pour votre correction et votre attention ! En effet, j'ai une tendance à mettre zu, c'était flagrant.. J'ai essayé de changer des tournures de phrases et de prendre en compte toutes vos remarques, voilà le résultat

'Ich möchte heute über den Begriff « Die Macht » sprechen.Dieser Begriff kann durch das Thema « Rebellion oder Anpassung » illustriert werden. Die Macht ist die Möglichkeit, über Menschen zu bestimmen ( je veux dire: Le pouvoir correspond à la capacité d'exercer un contrôle sur des personnes), weil man eine politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche Stellung besitzt. Es gibt zwei mögliche Haltungen gegenüber der Macht : entweder Rebellion oder Anpassung. Die Rebellion entspricht die Tatsache für oder gegen etwas zu kämpfen, im Gegensatz zu der Anpassung. Im ersten Teil werde ich mich auf die verschiedenen Formen der Rebellion konzentrieren. Dann werde ich die Anpassung vorstellen. Erstens, schon lange in der Geschichte, rebellierten die Volke auf verschiedene Weise und aus mehreren Gründen. Sie protestieren gegen politische Systeme wie Diktaturen und Monarchien oder Situationen, wie Kriege. Vor allem werde ich die gewalttätige Rebellion untersuchen. Zum Beispiele in 1790er Jahren hat die Französische Revolution die Monarchie in Frankreich umgestürzt. Nämlich kämpfte das Französische Volk um mehr Gerechtigkeit und Gleichheit der Rechte aller Bürger.
Dennoch können wir auch friedliche Formen der Rebellion durch die Worten oder der Kunst finden. Nämlich konnten wir mit dem Plakat „Nie Wieder“ von Käthe Kollwitz sehen, dass die Kunst eine gute Möglichkeit, um eine Mitteilung zu übertragen (? au lieu de vermitteln). Dieses Plakat wurde zwischen den zweiten Weltkriegen in Deutschland erstellt. Die Autor wollte den Krieg, den Tod der Soldaten und die Gewalt denunzieren, weil sein Sohn während des Ersten Weltkriegs getötet wurde. Ausserdem (je ne sais pas comment faire le double S allemand sur le clavier

man von der Hitler-Jugend sprechen (je vais trouver un autre exemple mais c'est ce la forme d'Anpassung que nous avons la plus étudié en cours avec notre professeur...). Viele Jugendliche haben gegen die Thesen des Nationalsozialismus nicht rebelliert, um ihren ärmlichen Alltagsleben zu entfliehen. Vielleicht hofften sie sich auf diese Weise von anderen nicht differenzieren oder akzeptiert sie der Propaganda des Regimes Zweitens heutzutage ziehe die Jugend sich in die private Sphräre zurück, um sich vor der Unsicherheit des heutigen Lebens schützen. Zuerst investiert junge Leute viel Zeit und Energie in ihrer Ausbildung, damit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt sollen höher werden, weil sie die Angst arbeitslos zu sein. Dann haben sie die Angst, ihre Pläne nicht verwirklichen zu können oder ihre Platz in die Gesellschaft zu finden. Nämlich haben wir in einem Text „Angepasste Jugend“ gesehen, dass junge Menschen neue Werte entwickelt haben. Zum Beispiel haben die Heutige Jugend Ideale wie ein Haus und einen Partner für das ganze leben haben und einen guten Job finden. Deswegen wollen sie sich nicht gegen das System stellen (je n'ai pas trop compris l'erreur de cette partie là, je dois enlever gegen ?

Cours gratuits > Forum > Forum Allemand