Retourner à l'exercice
Exercice "Système électoral", créé par jng (exercice gratuit pour apprendre l'allemand) :
Résultats des 338 personnes qui ont passé ce test :
Moyenne : 66.5% (13.3 / 20) Partager
Dernier membre à avoir fait un sans faute : valdyeuse / FRANCE, le mercredi 19 juillet à 18:03:
"ok !"
0% - 24.9% | (de 0 à 4,9/20) | ![]() |
25% - 49.9% | (de 5 à 9,9/20) | ![]() |
50% - 74.9% | (de 10 à 14,9/20) | ![]() |
75% - 99.9% | (de 15 à 19,9/20) | ![]() |
Parfait - 100% | (20/20) | ![]() |
31.9% ont eu moins de la moyenne.
68.1% ont eu au moins la moyenne.
Moins de 50% - 10/20 | ![]() |
Au moins 50% - 10/20 | ![]() |
Tous les membres qui ont obtenu un 20/20 à ce test
Statistiques questions sur 338 candidats
Question 1 réussie à 72.8 %
Mit seinem Wahlzettel verfügt der deutsche Wähler über eine Erst- und eine Zweitstimme, er kann daher * wählen;
Question 2 réussie à 74.9 %
einerseits stimmt er für den ihm bekannten Kandidaten *,
Question 3 réussie à 60.1 %
andererseits hat er die Möglichkeit, seine persönliche Meinung zu äußern, indem er * ankreuzt, der er sich politisch am nächsten fühlt.
Question 4 réussie à 60.7 %
Daraus ergibt sich, dass er gleichzeitig für einen CDU-Kandidaten und für die SPD stimmen kann, was * erscheinen mag…
Question 5 réussie à 71 %
Die eine Hälfte des Bundestags besteht aus direkt gewählten *, die andere aus den Listenkandidaten der jeweiligen Parteien, vorausgesetzt, sie haben 5% der Stimmen (die Fünfprozent-Hürde oder –Klausel) erhalten!
Question 6 réussie à 76.6 %
Da eine einzige Partei heutzutage nie die absolute Mehrheit erlangen kann, werden Koalitionen gebildet, meistens eine sogenannte „Groko“ (*), bestehend aus den beiden im Bundestag am stärksten vertretenen Parteien.
Question 7 réussie à 67.5 %
Eine solche Koalition * eine gewisse Stabilität in der Bundespolitik.
Question 8 réussie à 74 %
Die Abgeordneten der * Parlamentsfraktion wählen nämlich aus den eigenen Reihen den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin;
Question 9 réussie à 66.3 %
bei der Regierungsbildung wird dann die andere politische * der Koalition berücksichtigt.
Question 10 réussie à 59.2 %
Könnte so etwas ein * System für das Nachbarland Frankreich sein, sollte es in nächster Zukunft auch dort übernommen werden?
Question 11 réussie à 69.8 %
Es stellt sich nämlich die Frage, ob in Frankreich * eines ähnlichen Systems, eines Verhältniswahlsystems also, möglich wäre,
Question 12 réussie à 51.8 %
ob der französische Wähler es * akzeptieren würde ;
Question 13 réussie à 71.3 %
Derartiges würde bestimmt eine * Veränderung im politischen Leben des Landes mit sich bringen ;
Question 14 réussie à 54.1 %
deswegen wird eine solche Entscheidung immer wieder *,
Question 15 réussie à 67.5 %
aus Angst, die Franzosen könnten einem solchen * nicht gewachsen sein!
Retourner à l'exercice : Système électoral
Autres exercices pour apprendre l'allemand